Übersicht
Die Luftbein-Bohrmaschine HY20 ist ein robuster 4-Meter-Luftgrabwerkszeug, das für effiziente Bergbaubetriebsabläufe entwickelt wurde. Dieses handgehaltene pneumatische Bohrgerät ist darauf ausgelegt, in verschiedenen Bergbau- und Bohraufgaben zuverlässige Leistungen zu erbringen und somit ein wichtiges Werkzeug für Bergleute und Bauprofis darzustellen.
Hauptmerkmale
Modell: HY20
Länge: 558mm
Kolbenhub: 50mm
Luftverbrauch: ≤28L/s
Bohrdurchmesser: 34-40mm
Gewicht: 20 kg
Zylinderdurchmesser: 64mm
Arbeitsdruck: 0,4-0,5Mpa
Schlagfrequenz: ≥31Hz
Bohrtiefe: 4m
Größe: 558*360*166mm
Bohrstangen-Durchmesser: H22*108mm
Leistungsspezifikationen
Kompaktes Design: Mit einer Länge von 558mm und einem Gewicht von 20Kg ist die HY20 für einfaches Handling und eine hohe Manövrierfähigkeit in engen Räumen konzipiert.
Vielseitiges Bohren: Das Bohrdurchmesserspektrum von 34-40mm ermöglicht Flexibilität bei verschiedenen Bohranwendungen, von kleinen bis mittelgroßen Löchern.
Effiziente Luftverbrauch: Der Luftverbrauch von ≤28L/s sorgt für eine effiziente Ressourcennutzung und minimiert Betriebskosten.
Hohe Schlagfrequenz: Die ≥31Hz Schlagfrequenz gewährleistet einen schnellen Bohrfortschritt, was Produktivität und Effizienz steigert.
Dauerhafte Bauweise: Ausgerichtet auf die Anforderungen der Bergbauoperationen ist die HY20 für eine lange Lebensdauer und reduzierte Wartungsbedarf konzipiert.
ANWENDUNGEN
Bergbaubetrieb: Ideal für Bohrarbeiten in Minen zu Explorations-, Lüftungs- und Produktionszwecken.
Bauwesen: Geeignet zum Bohren auf Baustellen für Fundamentarbeiten, Verankerung und andere strukturelle Anwendungen.
Geologische Erforschung: Ideal für geologische Erkundungen und Untersuchungen zur Gewinnung von Kernproben und Daten.
Vorteile
Erhöhte Produktivität: Die hohe Schlagfrequenz und die leistungsstarke Performance gewährleisten ein schnelles und effizientes Bohren, wodurch Downtime minimiert wird.
Vielseitigkeit: Der einstellbare Bohrdurchmesser und die kompakte Größe machen es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Haltbarkeit: Es ist konstruiert, um schwierige Bedingungen zu überstehen, was eine lange Servicelebensdauer und reduzierte Wartungsanforderungen sichert.
Kosteneffektivität: Effizienter Luftverbrauch und robuste Konstruktion tragen zu niedrigeren Betriebskosten bei.